Gesund­heit darf man nicht 
dem Zufall überlassen

COVID-19 Aus­nah­me­re­ge­lung

Sie brau­chen ein Heil- oder Hilfs­mit­tel und haben einen Ver­ord­nungs­schein von ihrem Arzt/ihrer Ärztin?

Sie können uns gerne ihre Ver­ord­nung per E‑mail an office@ekromed.at oder per Fax an 0316 28 55 55 — 10 schicken.

Bitte geben sie uns eine Kon­takt­mög­lich­keit an, damit wir Sie bei Nach­fra­gen zu Größen oder ähn­li­chem errei­chen können.

Unser Fach­per­so­nal wird Sie bei Kom­pres­si­ons­strümp­fen, Bandagen/Orthesen oder ortho­pä­di­schen Schuh­ein­la­gen kon­tak­tie­ren und einen Termin für eine Abmes­sung vereinbaren.

Nutzen Sie die Mög­lich­keit, den pas­sen­den Termin direkt online zu buchen.

Fitness & Sport

Men­schen, die sich regel­mä­ßig bewegen und Sport betrei­ben, fördern aktiv ihre per­sön­li­che Gesund­heit. Das führt zu einer Prä­ven­ti­on von Erkran­kun­gen und trägt dazu bei Über­ge­wicht, Blut­hoch­druck, Hal­tungs­schä­den zu vermeiden.

Men­schen ohne Einschränkungen 

Die geziel­te Vor­beu­gung vor Ver­let­zun­gen durch Sport wird in unserer stres­si­gen Arbeits­welt immer wich­ti­ger. Unsere pro­fes­sio­nel­le Bera­tung unter­stützt Sie hier durch indi­vi­du­ell abge­stimm­te Maßnahmen.

Mit Hilfe von Balance­trai­nings­ge­rä­ten können bei­spiels­wei­se Muskeln durch spe­zi­el­le Bewegungs‑, Kraft- und Rücken­pro­gram­me für alle Alters­grup­pen gelenks­scho­nend gestärkt werden.

Men­schen mit leich­ten Einschränkungen 

Sport­ler und Sport­le­rIn­nen, die bereits an leich­ten Ein­schrän­kun­gen wie bei­spiels­wei­se Knie­pro­ble­men labo­rie­ren und dennoch nicht auf Sport ver­zich­ten wollen, erfah­ren bei uns geziel­te Tipps und Anlei­tun­gen zur Ver­bes­se­rung der Situation

Men­schen mit akuten Einschränkungen 

Wir unter­stüt­zen Sie durch die pro­fes­sio­nel­le Ver­sor­gung unmit­tel­bar nach einer Ope­ra­ti­on oder bei einer akuten Ver­let­zung, die ohne Ope­ra­ti­on ver­sorgt wird. Selbst­ver­ständ­lich in enger Zusam­men­ar­beit mit dem behan­deln­den Arzt.
Sollte eine Lang­zeit­ver­sor­gung erfor­der­lich sein, oder eine dau­er­haf­te Ein­schrän­kung, oder sollten chro­ni­sche Abnüt­zungs­er­schei­nun­gen vor­lie­gen – wir helfen Ihnen den Alltag best­mög­lich zu bewältigen.

Venen- & Fußgesundheit

Venen­lei­den gelten als sehr ver­brei­te­te Erkran­kung in unserer stress­er­füll­ten Welt. Üben Sie einen ste­hen­den Beruf aus oder sitzen Sie die Haupt­zeit ihrer Tätig­keit? Dann sind Sie schon ein/eine Kanditat/in für mög­li­che Venen­pro­ble­me. Das reicht von Besen­rei­sern über Krampf­adern bis hin zur Throm­bo­se. Häufig finden die frühen Hin­wei­se auf ein mög­li­ches Venen­lei­den keine Beach­tung. Frühe Beschwer­den können bei­spiels­wei­se schwere oder müde Beine, Span­nungs­ge­fühl, Waden­krämp­fe, Schwel­lun­gen der Beine oder Schmer­zen sein. Spä­tes­tens jetzt sollte ein Fach­arzt auf­ge­sucht werden, um mög­li­che Fol­ge­schä­den zu vermeiden!
Korrekt ange­pass­te Kom­pres­si­ons­strümp­fe oder ‑socken sind eine her­vor­ra­gen­de Vor­beu­gung gegen Venen­lei­den. Eine exakte Messung zur Fest­stel­lung Ihres Venen­dru­ckes ist da sehr wichtig.

Mehr lesen Weniger lesen

Gesunde Füße sind ein wich­ti­ger Bestand­teil unseres Lebens. Legen wir doch im Laufe unseres Lebens ca. 1 Mio. km zurück!
Erst wenn Pro­ble­me wie Fuß­de­for­mi­tä­ten auf­tre­ten, die größ­ten­teils auf unsere Wohl­stands­ge­sell­schaft zurück­zu­füh­ren sind, wird uns bewusst, wie wichtig gesunde Füße sind. Halux valgus, Senk-Spreiz­fuss, Hohl­fuss, Platt­fuss ent­ste­hen schlei­chend und können starke Schmer­zen ver­ur­sa­chen. Unsere Spe­zi­al­s­tIn­nen  helfen Ihnen bei der geziel­ten Bera­tung und Unter­stüt­zung in allen Berei­chen mög­li­cher Fußprobleme.
Eine Son­der­form der Bera­tung und Hil­fe­stel­lung erfolgt im Bereich Dia­be­ti­scher Fuß. Hier ist die Früh­erken­nung von mög­li­chen Pro­ble­men beson­ders wichtig

Opti­ma­le Pass­form bei Kom­pres­si­ons­strümp­fen: Als ein­zi­ges Unter­neh­men in Öster­reich setzt Ekromed auf das High­tech-Gerät „body­tro­nic“ zur Ver­mes­sung der Beine.

Fragen Sie unsere Spe­zia­lis­tIn­nen. Wir helfen kom­pe­tent und sofort!

Stoma- & Kontinenzberatung

Die Anlage eines Stomas ist für Betrof­fe­ne ein ein­schnei­den­des Erleb­nis. Sie werden in den sta­tio­nä­ren Ein­rich­tun­gen aus­ge­zeich­net auf die neue Lebens­si­tua­ti­on ein­ge­schult. Zuhause geht es dann meist nicht mehr so einfach!
Gerade auf Fragen zur Arbeits­si­tua­ti­on, zu Reisen, Aus­wir­kun­gen auf die Ernäh­rung und vielen Punkten mehr, die meist erst auf­tre­ten, wenn der per­sön­li­che Alltag wieder ein­tritt haben wir Lösun­gen und Ant­wor­ten, die Ihren Alltag erleichtern.
Unsere Spe­zia­lis­tin, Gabrie­le Kroboth berät Sie in enger Zusam­men­ar­beit mit Ihrem Arzt und/oder ihrer Sto­ma­be­ra­te­rIn und unter­stützt Sie mit den erfor­der­li­chen Hilfsmitteln.

Wund­ver­sor­gung & Dekubitus

Chro­nisch langsam hei­len­de Wunden sind eine große Belas­tung für die Betroffenen.
Die Ursa­chen sind oft unter­schied­lich und zeigen sich, wenn eine Wunde länger als sechs ­Wochen zur Heilung braucht.
Die Wahl der geeig­ne­ten Wund­ver­bän­de erfolgt abge­stimmt auf die ärzt­li­che Anord­nung und in Abstim­mung mit Ihrem Arzt. Sie und oder ihre Ange­hö­ri­gen erhal­ten Anlei­tung zur Anwen­dung der kor­rek­ten Ver­sor­gung. Dort wo die Haus­kran­ken­pfle­ge ihre Wund­ver­sor­gung über­nimmt, arbei­ten wir inten­siv mit dieser zusammen.

Mehr lesen Weniger lesen

Wir bieten inno­va­ti­ve und unter­stüt­zen­de Lösun­gen für:

  • Kom­pres­si­ons­the­ra­pie bei venöser Durchblutungsstörung
  • Druck­ent­las­tung bei Deku­bi­tus (Wund­lie­gen)
  • Spe­zi­el­le Ernährung
  • Bewe­gungs­för­de­rung
  • Umgang mit Geruch
  • Umgang mit Schmerzen
  • Und vieles mehr

Wir beraten Sie auch zu allen Mög­lich­kei­ten der Wund­be­hand­lung und unter­stüt­zen Sie, Ihren Alltag mög­lichst wieder ohne Ein­schrän­kun­gen zu bewältigen.