Die Beinvenen sind dafür verantwortlich, dass das Blut zurück zum Herzen fließt. Die Venenklappen im Herzen arbeiten wie Rückschlagventile. Sie lassen das Blut nur in Richtung Herz durch. Somit wird vermieden, dass sich das Blut in den Beinen staut.
Wenn man täglich stundenlang sitzt oder steht und sich wenig bewegt, wird das Venensystem enorm unter Druck gesetzt.
Wenn Sie müde Beine haben und sich diese schwer und kraftlos anfühlen, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass Ihre Wadenmuskelpumpe nicht entsprechend trainiert oder eingesetzt wird. Es ist jedoch auch möglich, dass die Venen erweitert sind und so die Klappen den Rückfluss des Blutes nicht mehr zu 100% verhindern.
Erste Symptome dafür sind meist anschwellende Beine. Daran zeichnen sich meist Abdrücke von Socken oder Schuhen auf der Haut ab. In Folge kann es zu Besenreisern, Krampfadern oder gar zu einem offenen Bein kommen.