Unser Venen­sys­tem

Die Bein­ve­nen sind dafür ver­ant­wort­lich, dass das Blut zurück zum Herzen fließt. Die Venen­klap­pen im Herzen arbei­ten wie Rück­schlag­ven­ti­le. Sie lassen das Blut nur in Rich­tung Herz durch. Somit wird ver­mie­den, dass sich das Blut in den Beinen staut.

Wenn man täglich stun­den­lang sitzt oder steht und sich wenig bewegt, wird das Venen­sys­tem enorm unter Druck gesetzt.

Wenn Sie müde Beine haben und sich diese schwer und kraft­los anfüh­len, kann dies ein Anzei­chen dafür sein, dass Ihre Waden­mus­kel­pum­pe nicht ent­spre­chend trai­niert oder ein­ge­setzt wird. Es ist jedoch auch möglich, dass die Venen erwei­tert sind und so die Klappen den Rück­fluss des Blutes nicht mehr zu 100% verhindern.

Erste Sym­pto­me dafür sind meist anschwel­len­de Beine. Daran zeich­nen sich meist Abdrü­cke von Socken oder Schuhen auf der Haut ab. In Folge kann es zu Besen­rei­sern, Krampf­adern oder gar zu einem offenen Bein kommen.

Venen­fluss­mes­sung

Um die Funk­ti­on unsere Venen­sys­tems zu über­prü­fen bieten wir Ihnen eine Messung mit einem LichtReflexions-Rheographie-System.

Dieses System erkennt früh­zei­tig Venen­lei­den, die äußer­lich nicht fest­stell­bar sind. Inner­halb weniger Minuten wird schnell und bequem die Pump­leis­tung und Wie­der­auf­füll­zeit Ihrer Venen bestimmt.

Auf Basis der gewon­ne­nen Ergeb­nis­se lassen sich not­wen­di­ge Maß­nah­men ableiten.

Reser­vie­ren Sie sich einen Termin zur berüh­rungs­lo­sen Messung!