Levabo Lage­rungs­kis­sen

Levabo Lage­rungs­kis­sen sind sta­ti­sche Luft­kam­mer­sys­te­me. Sie werden umwelt­freund­lich pro­du­ziert und bestehen aus einem weichen Vlies­ma­te­ri­al, durch das die Lage­rungs­kis­sen weich und haut­freund­lich sind.

Die Pro­dukt­pa­let­te wurde und wird in Zusam­men­ar­beit mit füh­ren­den Pfle­ge­ex­per­tIn­nen in Europa entwickelt.

Levabo gewähr­leis­tet opti­ma­len Komfort und Hygiene bei der Prä­ven­ti­on und Behand­lung von Dekubitalulcera.

 

 

Mehr lesen Weniger lesen

Hoher Hygie­ne­stan­dard ist sichergestellt:

Jedes Produkt ist für eine soge­nann­te „Single use”-Anwendung gedacht. Ein Produkt wird aus­schließ­lich von einem/er Patient/in genutzt, das aller­dings für die Zeit, solange ein Lage­rungs­be­helf erfor­der­lich ist. Levabo Lage­rungs­hil­fen können mit Des­in­fek­ti­ons­mit­tel gerei­nigt oder im häus­li­chen Bereich auch in der Wasch­ma­schi­ne gewa­schen werden.

Im Kran­ken­haus wird durch “Single use”-Anwendungen ver­hin­dert, dass Keime durch Lage­rungs­be­hel­fe wei­ter­ge­tra­gen werden.

Ein­fa­che Handhabung:

Die Levabo Lage­rungs­hil­fen werden vor dem Einsatz am/an der Patient/in aufgeblasen.

Jedes Produkt ist so ver­packt, dass durch die Erst­ver­pa­ckung das rich­ti­ge Auf­bla­sen des Pro­duk­tes im Sinne eines sta­ti­schen Luft­kam­mern­sys­tems korrekt erfolgt. Eine Papier­man­schet­te springt auf, wenn der opti­ma­le Druck im Levabo Lage­rungs­be­helf erreicht ist.

Platz­spa­rend in der Lage­rung und zeit­spa­rend in der Handhabung.

Lie­fe­rung in sau­be­rer, ver­sie­gel­ter und schlan­ker Ver­pa­ckung inkl. Zubehör.

Geprüft und zuge­las­sen nach ISO 10993–10:2010 (Test auf mög­li­che haut­rei­zen­de und sen­si­bi­li­sie­ren­de Eigenschaften).

All up® Ellbogen/Ferse

  • zur Frei­la­ge­rung des Ell­bo­gens oder Ferse
  • ein­fa­che Handhabung
  • durch gerings­te Bewe­gung wird die Micro­zir­ku­la­ti­on der Haut stimuliert
  • zur Prävention/Therapie von Dekubitalulcera

Heel up® Druck­re­du­zie­ren­des Fersenkissen

  • zur kom­plet­ten Frei­la­ge­rung der Ferse
  • verfügt über eine Ver­tie­fung für die Achillessehne
  • Ent­ge­gen­wir­kung einer Spitz­fuß­stel­lung durch luft­ge­füll­te Unterseite
  • Druck­ent­las­tung im gesam­ten Unterschenkelbereich
  • opti­ma­les Posi­tio­nie­rungs­kis­sen für bett­lä­ge­ri­ge Personen
  • Sta­bi­li­tät und Druck­ent­las­tung ohne Bewegungseinschränkungen

 

Seat all® Druck­re­du­zie­ren­des Sitzkissen

Alle Levabo Seat all® Sitz­kis­sen sind:

  • spe­zi­ell zur Prä­ven­ti­on von Deku­bi­ta­lul­cera (bis Grad 2)
  • ergo­no­misch
  • extra ver­stärkt
  • zur sta­bi­len Lage­rung ohne Ein­schrän­kun­gen konzipiert
  • mul­ti­funk­tio­nal einsetzbar

Klicken Sie auf “MEHR LESEN” um Infor­ma­tio­nen über die unter­schied­li­chen Sitz­kis­sen, aus unserem Sor­ti­ment, zu bekommen.

Mehr lesen Weniger lesen

All Up Seat® Sitzkissen

Druck­ver­tei­lung zur Pör­ophy­la­xe von Deku­bi­ta­lul­cera, Stan­dard­maß für Rollstühle

All Up Seat® Bath

Für Bad-/Toi­lett­stüh­le, wiederverwendbar

All Up Seat® Twin Hemiplegie 

Zwei­kam­mern Sitz­kis­sen, für Per­so­nen mit Hemi­ple­gie oder insta­bi­ler Köperhaltung

Besteht aus zwei von­ein­an­der getrenn­ten Luft­kam­mern, mit denen eine indi­vi­du­el­le Korrektur/Stabilisierung vor­ge­nom­men werden kann.

All Up Seat® Steißbein

Zur voll­stän­di­gen Ent­las­tung des Rektums und des Steißbeins

 

All on® Druck­re­du­zie­ren­de Matratzenauflage

  • einfach und schnell verwendbar
  • in ver­schie­de­nen Größen erhältlich
  • zur Prä­ven­ti­on und The­ra­pie von Deku­bi­ta­lul­cera an expo­nier­ten Stellen
  • ist für alle Stan­dard­bet­ten sowie Kran­ken­trans­port­lie­gen geeignet
  • Durch 3 Luft­kam­mern unter­teilt, um indi­vi­du­el­le Anpas­sung an den Körper zu gewährleisten